Objekt |
Die Aufnahme zeigt den Westteil des
bekannten Cirrus-Nebels im Sternbild Schwan.
Norden ist rechts, Osten unten.
Der obere Nebelteil mit dem hellen Stern 52
Cygni hat die Bezeichnung NGC 6960. Er wird wegen seiner Form auch "Hexennebel"
oder "Witch's Broom" genannt.
Der untere Teil des Bildes enthält "Pickering's
Triangel". Die Struktur hat unverständlicherweise keine eigene Katalog-Bezeichnung.
Edward Charles Pickering war ein amerikanischer Astronom (1846 - 1919), der
sich Verdienste in der Sternphotometrie und -spektroskopie erarbeitet hat.
Ich hatte die Aufnahmen zu diesem Bild an
2 Abenden gemacht, wobei besonders am ersten Abend der Himmel alles andere
als gut war. Mein SQM-Gerät zeigte mir Werte von nur 19,3 - 19,0 an. Am
zweiten Abend war es etwas besser, aber weit entfernt von gut. Das Motiv hätte
mehr Gesamtbelichtungszeit vertragen, aber der Himmel war mir nicht wohlgesonnen.
Entfernung ca. 2400 Lichtj. |
Aufnahme-Datum |
23. + 30. 9. 2021 |
Instrument bzw. Optik
Kamera |
8" Newton ASA8N + ASA-Korrektor, ASI 6200 MM Pro (T=
-10°) |
Montierung |
GM 2000 HPS |
Filter |
Ha 3,5nm (Baader), OIII 5 nm (Astrodon),
RGB (Baader) |
Beobachtungsort |
Nersingen / Bayern |
Belichtung |
Ha 3,5 nm: 10 x 10 Min + 6 x 8 Min.
OIII 5 nm: 8 x 8 Min.
RGB: je 2 x 5 Min.
Gesamt : 4 Std |
Bearbeitung |
CCDStack2, Fitswork , Maxim DL, StarNet++,
Photoshop , |
Bemerkung |
|
|

Lage des
Aufnahmefeldes
(Astrometry.net)
Bildmitte: RA = 20 h 47 min 02 sec.
DE
= +31° 03' 38"
Bildfeldgröße 2,06° x 1,6°
= 4 Vollmonddurchmesser
breit |