Objekt |
Nebelregion im südlichen Kepheus |
Aufnahme-Datum |
21. + 23. 8..2023 |
Instrument bzw. Optik
Kamera |
Fotoobjektiv
Pentax 67: 90mm F/2,8 @ F/4,8
(Apo 71/350mm für Ou4)
ASI 6200 MC, ASI 6200 MM |
Montierung |
GM 2000 HPS |
Filter |
Optolong Extreme, Ha 3,5nm (Baader),
OIII 5 nm (Astrodon) |
Beobachtungsort |
Nersingen / Bayern, Gartensternwarte |
Belichtung |
Optolong Extreme = 28 x 6 Min, Ha = 18
x 6 Min ,OIII = 15 x 6 Min. . Gesamt = 6,1 Std |
Aufnahme / Bearbeitung |
Maxim DL / CCDStack2, Fitswork , DSS;
Photoshop, Topaz DeNoise |
Bemerkung |
Den OIII-"Fledermausnebel"
Ou4 habe ich im Okt. 2017 aufgenommen und hier in das Bild übernommen.
Ou4 wurde erst 2011 von dem französischen Amateur-Astronom Nicolas Outers
entdeckt. Der Nebel ist äußerst schwach.
Kein Guiding,
|
|

Lage des
Aufnahmefeldes
(Astrometry.net), J2000
Bildmitte: RA
=22 h 10 min16 sec.
DE
= +60° 42'48"
Bildfeldbreite
22,5°
= 45 Vollmonddurchmesser breit |