Objekt |
Hier sind molekulare Staubnebel LBM 534
im Sternbild Andromeda das Hauptmotiv. Im unteren Teil des Nebels befindet
sich derr blaue Reflexionsnebel .vdB 158.
Am rechten Bildrand liegt der Offene Sternhaufen NGC768. |
Aufnahme-Datum |
20.. + 24. 9. 2023 |
Instrument bzw. Optik
Kamera |
APO TEC110 FL F/5,6
ASI 6200 MM, ASI 6200 MC |
Montierung |
GM 2000 HPS |
Filter |
L - Filter bei beiden
Kameras |
Beobachtungsort |
Nersingen / Bayern, Gartensternwarte |
Belichtung |
Mono:403 x 5 Min,
Color: 20 x 3 Min,, . . Gesamt = 4,3 Std |
Aufnahme / Bearbeitung |
Maxim DL / CCDStack2, Fitswork , DSS;
Photoshop, Topaz DeNoise |
Bemerkung |
Kein Guiding,
|
|

Lage des
Aufnahmefeldes
(Astrometry.net), J2000 (
Bildmitte: RA
=231 h 38 min 17 sec.
DE
= +49° 01' 27"
Bildfeldbreite
3,19°
= 6 Vollmonddurchmesser |