Objekt |
Das Bild zeigt die Spiralgalaxie M94 in den Jagdhunden, unterhalb der Deichsel des Großen Wagens.
M94 besitzt eine sehr helle Kernregion
und einen schwachen äußeren Halo. Wenn man diesen Halo bei nicht
ganz optimalen Himmelsbedingungen auf dem Bild haben möchte, so sind
3 Stunden Gesamtbelichtung schon nötig.
Der innerste Kern von M94 war bei 5 Min. Belichtungszeit
überbelichtet. Deshalb habe ich, als der Himmel noch nicht ganz so dunkel
war, zusätzlich 20 Aufnahmen mit nur 1 Minute Belichtungszeit gemacht,
bei denen der Kern gut durchzeichnet ist. Später in der Bildbearbeitung
habe ich aus diesen Aufnahmen den Galaxienkern in das normale Bild eingesetzt.
So zeigt auch die Kernregion Struktur.
Ganz rechts am Rand liegen noch 2 kleinere
Galaxien: NGC 4625 (oben) und NGC 4618
(= ARP 23), die das Bild
komplettieren. Die beiden Galaxien scheinen zu interagieren. Das Paar ist auch
unter der Bezeichnung "Holm 438" bekannt.
Entfernungen M94: ca. 16 Mill. Lichtj.,
NGC 4625: ca. 30 Mill. Lj., NGC 4618: ca, 26 Mill. Lj. |
Aufnahme-Datum |
23.03. 2022 |
Instrument bzw. Optik
Kamera |
8" Newton ASA8N + ASA-Korrektor,
ASI 6200 MC Pro |
Montierung |
GM 2000 HPS |
Filter |
Luminanz-F. (Baader), |
Beobachtungsort |
Nersingen / Bayern, Gartensternwarte |
Belichtung |
Luminanz: 36 x 5 Min + 20 x 1 Min
Gesamt : 3 Std 20 Min |
Aufnahme / Bearbeitung |
SharpCap Pro (Gain=200, Offset = 30)
/ CCDStack2, Fitswork , Maxim DL, StarNet2,, Photoshop |
Bemerkung |
Kein Guiding. |
|

Lage des
Aufnahmefeldes
(Astrometry.net)
Bildmitte: RA = 12 h 47 min 37 sec.
DE
= +41° 05' 14"
Bildfeldgröße 2,57° x 1,74°
= 5 Vollmonddurchmesser
breit |