Objekt |
Der obere Teil der Nebelregion, die im Sternbild
Kepheus liegt, hat die Bezeichnung NGC 7822 , oder auch Sharpless 171. Der
untere besonders helle Teil wird als Cederblad 214 bezeichnet. Er enthält
den Sternhaufen Berkeley 59, dessen helle energiereiche Sterne den ganzen Komplex
beleuchten bzw. ionisieren. Die Region ist ein Sternentstehungsgebiet.
Entfernung: ca. 3'000 Lichtjahre |
Aufnahme-Datum |
1.+ 2. + 3. + 5. 11. 2018 |
Instrument bzw. Optik |
TEC 110 + Originalflattener ; F/5.6 |
Montierung |
GM 1000 HPS |
Kamera / Filter |
FLI ML 16200 , Filter:
Ha 3,5nm, R, G, B (Baader), OIII 5 nm (Astrodon) |
Beobachtungsort |
La Palma, Astrocamp ATHOS |
Belichtung |
Ha: 12 x 15 Min, OIII: 12 x 10 Min (2x2 bin), R, B: je 3 x 5 Min. G = 5 5 Min ( Gesamt: 5 Std. 55 Min.) |
Bearbeitung |
Registar, CCDStack2, Fitswork , Maxim
DL, Straton, Photoshop |
Bemerkung |
Off Axis-Guiding mit Guidecam St-i
|
|

Lage des
Aufnahmefeldes
(Astrometry.net)
Bildmitte: Ra = 00
h 01 min 50 sec.
DE
= +67° 41' 08"
Bildfeldgröße 1,7° x 2,3°
= 3,4 Vollmonddurchm.
Bildbreite |