Objekt |
Die Aufnahme zeigt die HII - Region
Sh2-173 im Sternbild Kassiopeia. Im Internet findet man wegen ihrer 2 dunklen
Höhlungen oft auch die Bezeichnung "Pantom der Oper". Mir kommt
eher die Assoziation zu einer "Schweineschnauze".
Sh2-173 ist ein relativ schwacher Nebel.
Unglücklicherweise waren meine Aufnahmebedingungen durchweg schlecht,
mit Wolkenaufzug und oft auch mit Mond. Ich habe an 6 Abenden Aufnahmen gesammelt,
von denen ich aber nur gut 6 Stunden Belichtungszeit verwerten konnte. Die
SQM-Werte des Himmels lagen bei den von mir verwendeten Aufnahmen zwischen
19,2 und 19,6, bei den anderen waren sie noch schlechter.
Im Zuge der Bildbearbeitung hatte ich das
Ha - Bild mit StarNet++ entsternt, und erstaunt festgestellt, dass rechts unten
zwei kleine runde Nebelfleckchen übrig geblieben sind, bei denen die "Zentralsterne"
aber von StarNet++ entfernt worden waren. Bei Recherchen im Internet habe ich
Aufnahmen gefunden, bei denen die beiden Sterne zwar etwas diffus waren, aber
nur bei einer einzigen Quelle habe ich gefunden, dass die beiden Nebelchen
"echt" sind und Sh2-172 heißen. Viel mehr darüber konnte ich aber nicht auffinden.
Die beiden Nebelchen gehören offensichtlich zusammen.
Entfernung Sh2-173 ca. 8800 Lichtj. |
Aufnahme-Datum |
10. + 14. + 15. + 16 + 22. + 23. 10.
2021 |
Instrument bzw. Optik
Kamera |
8" Newton ASA8N + ASA-Korrektor, ASI 6200 MM Pro (T=
-10° bzw. -15°) |
Montierung |
GM 2000 HPS |
Filter |
Ha 3,5nm (Baader), RGB (Baader) |
Beobachtungsort |
Nersingen / Bayern, Gartensternwarte |
Belichtung |
Ha 3,5 nm: 2 x 10 Min + 21 x 15 Min.
RGB: je 3 x 4 Min.
Gesamt : 6,2 Std |
Bearbeitung |
CCDStack2, Fitswork , Maxim DL, StarNet++,
Photoshop , |
Bemerkung |
Es wurden Flats- und Bias-Aufnahmen verwendet.
|
|

Lage des
Aufnahmefeldes
(Astrometry.net)
Bildmitte: RA = 00 h 22 min 31 sec.
DE
= +61° 49' 10"
Bildfeldgröße 2,06° x 1,6°
= 4 Vollmonddurchmesser
breit |