Objekt |
Zielgebiet war eine nicht sehr bekannte
Region im Sternbild Füchschen auf halben Wege zwischen Stern "Albireo"
(Schwan) und M27. Ich hatte das Objekt im Web auf einer Weitfeldaufnahme entdeckt.
Es wird nicht sehr oft fotografiert, wohl weil es relativ lichtschwach ist.
Der im Bild linke Nebel ist Sh2-88 ( = LBN
139 ). Die beiden kleinen Nebelflecken darunter sind Sh2-88 B1 und Sh2-88 B2.
Für die 7 Stunden Gesamtbelichtungszeit
hatte ich 4 Nächte benötigt, weil immer wieder Wolken aufgezogen
sind.
Entfernung von Sh2-88: ca. 6500 Lichtj.
Norden ist links. |
Aufnahme-Datum |
2. + 3. + 5. + 8 7. 2022 |
Instrument bzw. Optik
Kamera |
TEC 140 F/7
ASI 6200 MC / ASI 6200 MM |
Montierung |
GM 2000 HPS |
Filter |
Optolong L-eXtreme Dualband / Ha-Filter
3,5 nm (Baader) |
Beobachtungsort |
Nersingen / Bayern, Gartensternwarte |
Belichtung |
Kamera 1: 10 x 8 Min + 8 x 10 Min
Kamera 2: 28 x 10 Min
Gesamt: 7,0 Std. |
Aufnahme / Bearbeitung |
Maxim DL (Gain=100, Offset = 30) /
DSS, StarNet2, Fitswork , Maxim DL, Photoshop, |
Bemerkung |
Kein Guiding.
|
|

Lage des
Aufnahmefeldes
(Astrometry.net)
Bildmitte: RA = 19 h 45 min 39 sec.
DE
= +25° 07' 08"
Bildfeldgröße 2° x 1,35°
= 4 Vollmonddurchmesser
breit |