Objekt |
Sh2-91 ist Teil des Supernava - Überrestes
G 65.3 + 5.7 in Sternbild Schwan, nahe des Sternes Albireo, beta Cyg. Der gesamte
SNR ist oval geformt, und etwa so groß wie der wesentlich bekanntere
Cirrusnebel, der ebenfalls im Schwan ist, und auch ein SNR ist. Allerdings
ist G 65.3 + 5.7 bzw. Sh2-91 erheblich lichtschwächer als der Cirrusnebel.
Wohl aus diesem Grund sieht man nur wenige Aufnahmen von dieser Region.
Die Aufnahmen habe ich im heimischen Garten
begonnen, und habe dann bei einem Urlaub auf La Palma (Astrofinca ATHOS) noch
OIII - Aufnahmen nachgelegt, weil diese besonders schwach sind.
Entfernung: ca. 25'000 Lichtjahre |
Aufnahme-Datum |
29.9. + 5.10. + 7.10. + 6.11. 2018
|
Instrument bzw. Optik |
TEC 110 + Originalflattener ; F/5.6 |
Montierung |
GM 2000 HPS (Nersingen), GM1000 HPS
(La Palma) |
Kamera / Filter |
FLI ML 16200 , T CCD =
-40°C, Filter: Ha 3,5nm (Baader), OIII 5 nm (Astrodon), R,
G, B (Baader) |
Beobachtungsort |
Nersingen / Bayern und La Palma,
Astrocamp ATHOS |
Belichtung |
Ha: 12 x 15 Min, OIII: 11 x 15 Min (Nersingen) + 10 x 10 Min 2x2
bin (La Palma) , R, G, B: je 4 x 5 Min.
( Gesamt: 8 Std. 25 Min.) |
Bearbeitung |
CCDStack2, Registar, Fitswork , Maxim
DL, StarNet++, Photoshop , |
Bemerkung |
Off Axis-Guiding mit Guidecam St-i
|
|

Lage des
Aufnahmefeldes
(Astrometry.net)
Bildmitte: RA = 19
h 35 min 38 sec.
DE
= +30° 00' 53"
Bildfeldgröße 2,43° x 1,85°
= 4,6 Vollmonddurchmesser
breit |