|
|
Über mich |
Für Astronomie interessiere ich mich seit meiner Jugend, aber erst nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben erwarb ich mein erstes "richtiges" Teleskop. Zu Beginn beobachtete ich nur visuell, aber bald verband ich die Astronomie mit der Fotografie, denn die allgemeine Fotografie betreibe ich seit Jahrzehnten als Hobby, vom Kleinbild- bis zum Großformat Ich wohne in der Nähe von Ulm, und beobachte überwiegend vom Garten aus. Hier herrscht wie in vielen anderen Gegenden leider eine starke Himmelsaufhellung. Erschwerend kommt hinzu, daß sich in der Umgebung Feuchtwiesen und Baggerseen befinden, die Nebel verursachen. Die Bedingungen sind deshalb alles andere als ideal. Mit Hilfe der CCD-Fotografie sind aber trotzdem gute Beobachtungen möglich, weshalb die Fotografie auch mein Hauptbetätigungsfeld geworden ist. Ich bin ferner aktiv tätig bei dem Heidenheimer Astroverein, der in der Nähe der Stadt eine Vereinssternwarte betreibt. Um einen wirklich dunklen Himmel zu erleben bin ich schon mehrmals in Namibia auf der Astrofarm Kiripotib gewesen, ca. 160 km südlich der Landeshauptstadt Windhoek, und auch auf der Kanaren-Insel La Palma |
Auf Kiripotib, Namibia, 2016 |
ATHOS, La Palma, 2018 |
|
Meine neue Rolldach - Sternwarte, Frühjahr 2020 |